Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen enthalten die zwischen Ihnen und uns, der
Thomas Philipps GmbH & Co. KG, Osnabrücker Str. 21, 49143 Bissendorf, HRA 5016, Amtsgericht Osnabrück, vertreten durch die phG Thomas Philipps Verwaltungsgesellschaft mbH, ebenda, HRA 16201 Amtsgericht Osnabrück, vertreten durch den Geschäftsführer André Philipps,
geltenden Bedingungen. Wir sind Ihr Vertragspartner.
Mit jeder Bestellung sowie mit einer Registrierung gemäß §2 erkennen Sie diese Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung als allein maßgeblich an.
§2 Registrierung als Nutzer
(1) Ihre Registrierung zu unserem Handelssystem erfolgt kostenlos. Ein Anspruch auf Zulassung zu unserem Handelssystem besteht nicht. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Auf unser Verlangen haben Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises zuzusenden. Zur Zulassung füllen Sie elektronisch das auf unserer Web-Site vorhandene Anmeldeformular aus. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Mit der Anmeldung wählen Sie ein Passwort. Sie sind verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und dieses Dritten keinesfalls mitzuteilen.
(2) Abgesehen von der Erklärung Ihres Einverständnisses mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Ihre Registrierung mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Sie können Ihren Eintrag jederzeit wieder löschen lassen. Allein mit der Eintragung bei uns besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Waren.
(3) Soweit sich Ihre persönlichen Angaben ändern, sind Sie selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter „Mein Konto“ vorgenommen werden.
§3 Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartendaten) von Ihnen zur Abwicklung einer bestehenden Geschäftsbeziehung sowie zur Bearbeitung von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen. Ferner verarbeiten wir diese Daten zum Zwecke der werblichen Ansprache. Die Verarbeitung der Daten ist für die Abwicklung des Vertrages und daraus resultierender Ansprüche erforderlich. Werden diese Informationen nicht bereitgestellt, ist die Vertragsdurchführung nicht möglich. Dies gilt auch für die werbliche Ansprache.
Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und darüber hinaus, solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, Rechtsansprüche aus dem Vertragsverhältnis geltend gemacht werden können oder sonstige berechtigte Gründe eine weitere Speicherung rechtfertigen.
Mit der Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der werblichen Ansprache verfolgen wir die berechtigten Interessen, Produkte zu vermarkten und die Beziehung zu Ihnen zu pflegen.
Folgende Rechtsbehelfe stehen Ihnen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung jeweils nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zur Verfügung: das Recht auf Auskunft über die ihn betreffenden Daten, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie Einbringung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Zur Geltendmachung der vorstehenden Rechtsbehelfe und bei Fragen zur Verarbeitung ist unser Datenschutzbeauftragte unter unserer Postanschrift und unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@thomas-philipps.de zu erreichen.
Weitere Informationen zum Schutz der uns von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sind unter der Internetadresse: https://www.thomas-philipps.de/de/privacy-policy abrufbar.
§4 Speichermöglichkeit und Einsicht in den Vertragstext
(1) Sie können unsere AGB auf der Internet-Seite www.thomas-philipps.de unter „AGB“ einsehen. Sie können dieses Dokument ferner ausdrucken oder speichern, indem Sie die hierzu üblichen Funktionen Ihres Internetdiensteprogramms nutzen. Sie können sich dieses Dokument auch in PDF-Form herunterladen und archivieren, indem Sie hier klicken. Zum öffnen der PDF-Datei benötigen Sie das kostenfreie Programm Adobe Reader (unter www.adobe.de) oder vergleichbare Programme, die das PDF-Format beherrschen.
(2) Sie können auch zusätzlich die Daten Ihrer Bestellung einfach archivieren, indem Sie entweder die AGB herunterladen und die während des Bestellablaufs im Internetshop zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen Ihres Browsers speichern, oder Sie warten die automatische Bestellbestätigung ab, die wir Ihnen zusätzlich per E-Mail nach Abschluss Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zukommen lassen. Diese Bestellbestätigungsmail enthält noch einmal die Daten Ihrer Bestellung die Widerrufsbelehrung und lässt sich leicht ausdrucken bzw. mit Ihrem E-Mail-Programm abspeichern.
(3) Ihre Bestelldaten werden bei uns gespeichert, sind aber aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar von Ihnen abrufbar. Wir bieten für jeden registrierten Kunden einen passwortgeschützten direkten Zugang („Mein Konto“) an. Hier können Sie bei entsprechender Registrierung Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen oder kürzlich versandten Bestellungen einsehen und Ihre Adressdaten, eventuelle Zahldaten und einen eventuellen Newsletter verwalten und abspeichern.
§5 Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung einer Ware durch Sie ist ein bindendes Angebot nach §145 BGB. Nach Durchlaufen des Bestellvorgangs werden Ihnen nochmals alle relevanten Informationen wie Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsart, Art und Anzahl der bestellten Artikel sowie alle entstehenden Kosten angezeigt. Sie haben hier die Möglichkeit, alle Angaben zu kontrollieren und, falls nötig, zu korrigieren. Sie lösen eine Bestellung aus, indem Sie auf den Button mit der Beschriftung „jetzt zahlungspflichtig für x,x € bestellen“ klicken. Im Falle der Annahme dieses Angebots versenden wir an Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht. Wir liefern unsere Waren nur an Kunden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
§6 Zahlungsbedingungen
(1) Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsabschluss fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt nach Ihrer Wahl mittels Banküberweisung (Vorauskasse), PayPal, PayPal PLUS, Kreditkarte oder auf Rechnung.
(2) Bei einem Kauf auf Rechnung wird Ihnen diese per E-Mail zugeschickt, sobald Ihre Ware bei uns verpackt wurde. Sie verpflichten sich zur Bezahlung der Rechnung innerhalb einer Frist von 14 Tagen. Diese Zahlungsfrist ist unabhängig von der Ausübung eines Widerrufsrechts. Wird ein solches ausgeübt, erstatten wir nach Prüfung der Rücksendung den Kaufbetrag einschließlich der Lieferkosten, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich dadurch ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben, unverzüglich und binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Falls es sich nicht um nicht-paketversandfähige Ware handelt, die wir bei Ihnen abholen, können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(3) In folgenden Fällen ist eine Zahlung per Rechnung nicht möglich:
(a) Bestellung an eine Lieferadresse außerhalb Deutschlands;
(b) es stehen noch Rechnungsbeträge aus einer anderen Bestellung aus;
(c) Ihr Warenkorb übersteigt einen Wert von 1.000 €;
(d) Ihr Warenkorb hat einen geringeren Wert als 10€.
(4) Wie im Onlinehandel üblich, prüfen und bewerten wir bei Zahlung auf Rechnung Ihre Datenangaben mit Hilfe von unabhängigen Wirtschaftsauskunfteien. Das Ergebnis dieser Prüfung hat Einfluss auf die zur Verfügung stehende Zahlungsweise. Wir behalten uns das Recht vor, die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ für bestimmte Bestellungen nicht zu akzeptieren und Sie stattdessen auf unsere weiteren Zahlungsarten wie z. B. Zahlung mit Kreditkarte, PayPal, PayPal PLUS oder Vorkasse, zu verweisen. Bei jeder Bestellung werden die Zahlungsmodalitäten neu geprüft. Deswegen können wir Ihnen leider nicht immer alle Zahlungsarten zur Verfügung stellen.
Unsere Bankverbindung für den Kauf auf Rechnung lautet:
Zahlungsempfänger: Thomas Philipps GmbH & Co. KG
IBAN: DE08265501051551297185
BIC: NOLADE22XXX
Bitte überweisen Sie Bestellungen immer separat und geben als Verwendungszweck Ihre Rechnungsnummer an, damit die Zahlung korrekt zugeordnet werden kann.
(5) Die bei der Zahlungsart Kreditkarte übertragenen persönlichen Daten des Kunden werden mit dem SSL- und dem 3D-Secure-Verfahren verschlüsselt. Sämtliche Bestell- und Kreditkartendaten werden dadurch verschlüsselt übermittelt. Ihre Daten werden nach der Eingabe direkt an das Kreditkarteninstitut weitergeleitet und aus Sicherheitsgründen nicht von uns gespeichert.
(6) Die Zahlung per Vorauskasse erfolgt auf ein anderes Konto.
Unsere Bankverbindung für Zahlung per Vorauskasse lautet:
Zahlungsempfänger: Thomas Philipps GmbH & Co. KG
IBAN: DE95265501050000013516
BIC: NOLADE22XXX
§7 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§8 Lieferbedingungen
(1) Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Liefer-, Versand- und Verpackungskosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung bzw. unter dem Link „Versandkosten“ unter dem Produktpreis aufgeführt und werden von uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
(2) Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt von dem Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten.
(3) Nutzen Sie Ihr Recht zum Widerruf Ihrer auf den Abschluss des Vertrages gerichteten Willenserklärung, haben Sie paketversandfähige Sachen auf unsere Gefahr an uns unter der Adresse
Thomas Philipps GmbH & Co. KG
Logistikzentrum Melle
Ochsenweg 31
D-49324 Melle
zurückzusenden oder uns dort zu übergeben. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Nicht paketversandfähige Sachen holen wir auf unsere Kosten bei Ihnen ab.
Nationale Versandkosten (Deutschland)
Versandart | Kosten | Hinweise |
Paket | 5,95 € | wird pro Bestellung berechnet |
Handlingszuschlag* | 2,50 € | wird pro Artikel/Set berechnet |
Sperrgutzuschlag „XL“ | 9,95 € | wird pro Artikel berechnet |
Spedition Karton | 39,95 € | wird pro Artikel berechnet |
Spedition Palette | 59,95 € | wird pro Artikel berechnet |
*Bei einigen Produkten können aufgrund erhöhter Handlingskosten zusätzliche Transportkosten in Höhe von 2,50 Euro pro Artikel/Set berechnet werden. Bei den entsprechenden Produkten finden Sie diese Informationen im Beschreibungstext.
§ 9 Widerrufsrecht
Sie haben ein Widerrufsrecht. Hinsichtlich der Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts wird auf die Widerrufsbelehrung im Anhang verwiesen.
§10 Mängelhaftung
(1) Soweit ein haftungspflichtiger Mangel vorliegt, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
(2) Die Verjährungsfrist von Mängelhaftungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt bei neuen Waren zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist von Mängelhaftungsansprüchen für Verbraucher (§ 13 BGB) ein Jahr ab Erhalt der Ware. Gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB) erfolgt ein Verkauf von gebrauchten Waren unter Ausschluss jeglicher Mängelhaftungsansprüche.
§11 Haftungsbeschränkung
(1) Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haften wir lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems noch für technische und elektronische Fehler während einer Verkaufsveranstaltung, auf die wir keinen Einfluss haben, insbesondere nicht für die verzögerte Bearbeitung oder Annahme von Angeboten.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
§12 Hinweis nach §§ 36,37 VSBG
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
„Die EU-Kommission hat gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013 eine interaktive (ab dem 15.02.2016 aktiv) Website (OS-Plattform) bereit gestellt, die der Beilegung außergerichtlicher Streitigkeiten aus Online-Rechtsgeschäften dient. Die OS-Plattform der EU-Kommission finden Sie unter diesem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.“
Thomas Philipps GmbH & Co. KG
Stand: 02.04.2020
Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
Soweit Sie beim Besuch unseres Onlineshops Waren bestellen, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, möchten wir Sie auf folgendes hinweisen:
(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(2) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots.
(3) Die Präsentation unserer Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung einer Ware durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebot versenden wir an Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns zustande.
(4) Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren.
(5) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
(6) Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt nach Ihrer Wahl mittels Banküberweisung (Vorauskasse), PayPal, PayPal PLUS, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung.
Unsere Bankverbindung für Kauf auf Rechnung lautet:
Zahlungsempfänger: Thomas Philipps GmbH & Co. KG
IBAN: DE08265501051551297185
BIC: NOLADE22XXX
Unsere Bankverbindung für Vorkasse lautet:
Zahlungsempfänger: Thomas Philipps GmbH & Co. KG
IBAN: DE95265501050000013516
BIC: NOLADE22XXX
Bankinstitut: Sparkasse Osnabrück
(7) Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Liefer-, Versand- und Verpackungskosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung bzw. unter dem Link „Versandkosten“ unter dem Produktpreis aufgeführt und werden von uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. Wir weisen darauf hin, dass bei einem Versand ins Ausland eventuell höhere Versandkosten, Zölle und Gebühren und weitere ähnliche Kosten, die von Ihnen zu tragen sind, anfallen können.
(8) Sie haben ein Widerrufsrecht:
Beginn der Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, oder im Fall eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, oder im Fall eines Vertrags über die Lieferung von Waren in mehreren Teilsendungen oder Stücken, vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Die Frist beginnt nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 146a §1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 des Einführungsgesetzes zum bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB). Das Widerrufsrecht erlischt spätestens zwölf Monate und 14 Tage nach Fristbeginn entsprechend vorstehender Ausführungen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Thomas Philipps GmbH & Co. KG, Internetabteilung, Osnabrücker Straße 21, D-49143 Bissendorf, Fax-Nummer: 0049 (0) 54 02 – 919 109, E-Mail shop@thomas-philipps.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster- und Widerrufsformular (zum Widerrufsfomular) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich darauf ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Falls es sich nicht um Nicht-Paketversandfähige Ware handelt, die wir bei Ihnen abholen, können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns unter der Adresse
Thomas Philipps GmbH & Co. KG
Logistikzentrum Melle
Ochsenweg 31
D-49324 Melle
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Nicht Paketversandfähige Sachen holen wir auf unsere Kosten ab.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung Sie eine individuelle Auswahl oder Bestimmung getroffen haben oder die Eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, oder bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde, oder bei Verträgen zur Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, oder bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, oder bei Verträgen zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die die Thomas Philipps GmbH & Co. KG keinen Einfluss hat, oder bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, oder bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsformular als Download. Sie können das Formular direkt am Computer ausfüllen, abspeichern und drucken. Versenden Sie es als E-Mail Anhang oder legen es Ihrer Retoure bei.